Adelsheim/Mosbach. Im Vorhaben der Johannes-Diakonie, in der Stadt Adelsheim ein Pflegeheim für Senioren zu errichten und zu betreiben, gibt es neue Entwicklungen.
Parallel zur jüngsten Gemeinderatssitzung, in der das Gremium die Verwaltung damit beauftragt hatte, ein Verfahren für eine mögliche Aufhebung des Bebauungsplans „Innerörtliche Umfahrung/Querspange Ost“ in die Wege zu leiten, wurde der Johannes-Diakonie die Option zum Erwerb eines alternativen Grundstücks im Stadtgebiet eröffnet. Dieses Grundstück stand zuvor nicht zur Verfügung.
Dieses Grundstück werde nun zeitnah auf seine Eignung geprüft. „Aktuell erscheint dies eine gute Alternative zu sein“, so Vorstandsvorsitzender Martin Adel. Sollte das Ergebnis der Eignungsprüfung erfolgreich sein und die Gespräche mit den Grundstückeigentümern positiv verlaufen, werde man Abstand nehmen von dem Antrag, das geplante Projekt auf dem Areal an der Oberen Austraße zu realisieren.
„Diese überraschende Entwicklung bietet nun die Möglichkeit, sowohl unser Pflegeheim zu realisieren als auch die Option einer Ortsumgehung für Adelsheim offen zu halten“, so Vorstandsvorsitzender Martin Adel abschließend.