Speyer.Wegen des vielen Regens und Überschwemmungen an den Rheinufern sind im Südwesten die Mückenjäger wieder im Einsatz. Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage (Kabs) hatten auf überfluteten Flächen Wasserproben genommen und ein Massenschlüpfen von Rheinschnakenlarven beobachtet. "Erst das warme Wetter und dann das Hochwasser - das sind ideale Bedingungen für die Larven", sagte Kabs-Sprecher Uwe Engel am Freitag. Die überschwemmten Auen bieten demnach einen guten Brutplatz für Schnaken, wie Stechmücken in der Region auch genannt werden.
An mehreren Überflutungsstellen stellten die Experten mehr als 100 Larven pro Liter fest. Ab dem Wochenende wollen die Mückenjäger zunächst weitere Brutstätten zwischen Bingen und Freiburg überprüfen und danach mit der Bekämpfung beginnen.