Leserbrief Was sagen wir den Wanderfreunden?

Lesedauer

Mein Tag beginnt mit dem Frühstück und der Zeitung. So auch am 18. August. Drei markante Berichte beschäftigten meine Gedanken.

Punkt 1: Terror in Barcelona. Die Flaniermeile "Las Rambla" kenne ich aus eigener Erfahrung.

Warum geschieht sowas? Was ist die Ursache, dass Menschen anderen Menschen soviel Unheil zufügen. Wer hat hier versagt?

Punkt 2: Politik - AfD-Spitzenkandidat Gauland unerwünscht. Kein Bett im Parkhotel.

Darunter ein Bild von einem Mann in reiferen Jahren, der noch weiß wie man eine Krawatte bindet, nach dem sich auch noch die Frauen umsehen.

Ich frage mich, wie sich das Hotel verhält, wenn Herr Putin oder der Nord-Koreaner Kim ein Bett buchen will? Was ist Demokratie?

Punkt 3: Die bunte Vielfalt des Taubertals erleben. In der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" werde die Taubertäler Wandertage angeboten, bei Wanderfreunden stehen die hoch im Kurs.

Die Wälder und die Weinberge sind bunt gefärbt.

Es bietet sich ein ausdruckstarkes Landschaftsbild - so die Werbung. Was sagt denn Herr Müssig den Wanderfreunden, warum wir 125 Windkrafträder zur Stromerzeugung in diese Naturlandschaft gebaut haben?

Mehr zum Thema

Interview Popakademie-Absolventin Alice Merton: „Das Leben ist schön“

Veröffentlicht
Mehr erfahren