Wäre der Leserbrief von Herrn Griner ein Schulaufsatz, hätte der Lehrer sicher vermerkt: Thema verfehlt!
Leider fällt Nichthundebesitzern zum Thema Hund nie etwas anderes ein, als polemisch über Hundekot zu lamentieren. Wobei ich aber seinen Ärger über die Zustände in seiner Nachbarschaft voll und ganz nachvollziehen kann.
Aber es geht hier ja um die Tatsache, dass die Hunde nun auch in freier Flur nicht mehr ohne Leine herumlaufen sollen. Der Leinenzwang hindert sicher die uneinsichtigen Hundebesitzer auch im Wohngebiet nicht daran, ihren Hund an Stellen seine Notdurft verrichten zu lassen, wo es wirklich nicht sein sollte. Das Problem ist aber nicht der Hund, sondern ist am anderen Ende der Leine zu finden. Vielleicht wären mehr Automaten mit Hundekotbeuteln hier eine Abhilfe.
Zum Mehrwertsteuersatz sei noch nebenbei zu erwähnen, dass doch der Hund noch das einzige Tier ist, auf das eine Luxussteuer erhoben wird. Ohne diese Steuer würde sicher mancher Tierheimhund auch ein Zuhause finden.
Die Hundesteuer wurde bereits in vielen europäischen Ländern vollkommen abgeschafft, aber in Deutschland scheint man auf diese Einnahmen nicht verzichten zu wollen.
Für alle Hundefreunde und solche, die es werden wollen, hier ein Paar nette Zitate: "Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen", Friedrich der Große; "Ein Leben ohne einen Hund ist ein Irrtum", Carl Zuckmayer; "Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht", Heinz Rühmann; "Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde", Franz von Assisi.