Für die Branche ist das ein bitterer Rückschlag – auch wenn das von den Gartenbau-Funktionären bei ihrem Treffen in Mannheim etwas überspielt wurde. Aber dass Rostock die für 2025 geplante Bundesgartenschau jetzt nur drei Jahre zuvor abgesagt hat, trifft sie schon hart.
Nun sind Absagen nicht ganz so neu, wie es die Bundesgartenschaugesellschaft sagt. Auch andere Städte von Berlin bis
...Jetzt einen Ihrer kostenlosen Artikel freischalten.
Nach der Freischaltung dieses Artikels haben Sie in diesem Monat noch folgende Anzahl an kostenfreien Artikeln: X
Sie haben bereits alle kostenlosen Artikel in diesem Monat freigeschaltet.
Schön, dass Ihnen unsere Themen und Artikel gefallen, jetzt mit einem unserer attraktiven Angebote einfach weiterlesen und alle Abo-Vorteile genießen.
Ausgezeichneten Qualitätsjournalismus neu entdecken mit
Bereits registriert oder ein Abo? Hier anmelden
Nur 9 € für 90 Tage*
Zugang zu diesem und allen weiteren Artikeln
Exklusive Themen und Hintergrundberichte aus der Region
Bildergalerien, Videos, Podcasts u.v.m.
* nach 90 Tagen 9,99 €/Monat; automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
Nur 1 € im ersten Monat**
Zugang zu diesem und allen weiteren Artikeln
Exklusive Themen und Hintergrundberichte aus der Region
Bildergalerien, Videos, Podcasts u.v.m.
** ab dem 2. Monat 9,99 €/Monat; automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an
E-Mail-Adresse bestätigen und anmelden
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Sie sich anmelden können.
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Warum die Buga eine große Chance ist
Rostock hat seine Bundesgartenschau für 2025 abgesagt - Peter W. Ragge begrüßt, dass Mannheim für 2023 daran festhält. Denn dafür gibt es einen guten Grund.