Sie wird uns so schnell nicht in Ruhe lassen, die Diskussion über die Grenzen der Kunstfreiheit und die schmalen Gratwanderungen auf ihnen. Generell neige ich dazu, der Kunst möglichst viel Freiheit zuzugestehen. Jede unterdrückte Meinung, ob privat, öffentlich oder künstlerisch, ist ein kleiner Sprengsatz unter der Hautoberfläche der Gesellschaft. Immer verborgener, verlogener und
...Jetzt einen Ihrer kostenlosen Artikel freischalten.
Nach der Freischaltung dieses Artikels haben Sie in diesem Monat noch folgende Anzahl an kostenfreien Artikeln: X
Sie haben bereits alle kostenlosen Artikel in diesem Monat freigeschaltet.
Schön, dass Ihnen unsere Themen und Artikel gefallen, jetzt mit einem unserer attraktiven Angebote einfach weiterlesen und alle Abo-Vorteile genießen.
Ausgezeichneten Qualitätsjournalismus neu entdecken mit
Bereits registriert oder ein Abo? Hier anmelden
Nur 9 € für 90 Tage*
Zugang zu diesem und allen weiteren Artikeln
Exklusive Themen und Hintergrundberichte aus der Region
Bildergalerien, Videos, Podcasts u.v.m.
* nach 90 Tagen 9,99 €/Monat; automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
Nur 1 € im ersten Monat**
Zugang zu diesem und allen weiteren Artikeln
Exklusive Themen und Hintergrundberichte aus der Region
Bildergalerien, Videos, Podcasts u.v.m.
** ab dem 2. Monat 9,99 €/Monat; automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an
E-Mail-Adresse bestätigen und anmelden
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Sie sich anmelden können.
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentare „Layla“ ist einfach doof, sollte aber nicht verboten werden
Die Stadt Würzburg hat mit einem Festbetreiber beschlossen, dass der in Sexismus-Verdacht geratene Sommerhit "Layla" über eine "Puffmutter" auf dem Fest verboten wird - warum das falsch ist.