Hochstraße Süd Reaktionen nach den kurzfristigen Sperrungen / Große Einschränkungen im Nahverkehr / Fußgänger und Radler müssen Umwege nehmen
Frust am Abend: „Das ist der Hammer“
Archivartikel
Rhein-Neckar.Am Freitagabend stehen viele Ludwigshafener urplötzlich vor vollendeten Tatsachen. „Das ist der Hammer“, sagt Jan Huber, als es für ihn am Absperrgitter nicht mehr weitergeht. Der 62-Jährige wollte gerade aus der Innenstadt zum Yorck-Hochhaus laufen. Doch zwischen Berliner Platz und dem Stadtteil Süd gibt es über die Mundenheimer Straße seit etwa 16.45 Uhr kein Durchkommen mehr. Weil die
...Sie sehen 11% der insgesamt 3763 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Samstag, 23.11.2019
Das schreiben Leser zur Verkehrslage in der Region Einsturzgefahr bei Hochstraße Süd in Ludwigshafen Gefährden Staus die Modellstadt-Ziele? Bürgerbarometer: Mannheimer wünschen sich dritte Rheinquerung Mehr als zwei Drittel der Mannheimer sehen Bedarf einer weiteren Rheinquerung „Leere Flächen gibt es bei uns nicht“ Plädoyer für mehr Leben am Fluss Ein Projekt mit Hindernissen Mannheimer wünschen sich Leben am Wasser Kurz liegt vor Specht und Löbel Grüne mit Rekordwert, SPD und CDU so schwach wie nie „Der Verkehr macht alles platt“Mehr zu LudwigshafenMehr zu MannheimMehr zu Metropolregion Rhein-NeckarMehr zu Heidelberg