Serie "Macherinnen" (Teil 3) Ute Mocker prägt das Kulturhaus Mannheim-Käfertal seit 2008 / Impulsgeberin für den Zusammenhalt in der Gesellschaft
Ute Mocker: Die innovative Netzwerkerin
Archivartikel
Ute Mocker, Leiterin des Kulturhauses Käfertal, kam der Liebe wegen nach Mannheim. Über ein künstlerisches Engagement lernte sie ihren Mann kennen – und stellte nicht nur so fest, dass Kultur verbindet. Seit vielen Jahren führt sie das Kulturhaus und arbeitet dort für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
In der Musik- und Kulturszene der Region wirkt sie schon lange. Bereits 1976 saß sie
...Sie sehen 8% der insgesamt 5020 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Samstag, 17.08.2019
Carmen P. Linka-Gamil - eine unterschätzte Kämpferin in Mannheim Gabriele Oßwald - die Kunst ins Zentrum des Lebens gestellt Stefanie Kleinsorge führt die Galerie Port25 in Mannheim Feine Farbtupfer für einen bunten Winter Konzertveranstalterin Margit Gehrisch: „Warum machen wir das nicht selbst?“ Kulturmanagerin Yvonne Moissl nimmt Austausch mit Menschen als Inspiration Museumsdirektorin Wichert über Rückschläge und ihre Zeit als Alleinerziehende Nadja Peter - die vielseitige Gestalterin Gabi Dewald - Gelassen in freier Bahn Julia Alicka - Fließende Grenze von Hobby und Beruf Insa Wilke: Die kreative Kritikerin Operndirektorin Ulrike Schumann: Eine Art Ausnahmeerscheinung Ute Richter: Kämpferin für die Sprache Kulturamtsleiterin Schirra als Ermöglicherin im Hintergrund Ingrid Wolschin: Saniererin und Stabilisatorin des Heidelberger KarlstorbahnhofsMehr zu KulturMehr zu NationaltheaterMehr zu FREIZEIT