Serie "Macherinnen" (Teil 6) Seit 1992 leitet Sabine Schirra das Kulturamt der Stadt Mannheim, ohne groß das Rampenlicht zu suchen
Sabine Schirra: Die Ermöglicherin im Hintergrund
Archivartikel
„Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel“, zitiert Sabine Schirra einen Schlager aus dem Jahr 1962 über ihre Geburtsstadt. Trotzdem zog es sie weg aus dem Norden des Ruhrgebiets – erst zum Studium nach Bochum und Aachen. Die ersten beruflichen Stationen durchlebte die examinierte Lehrerin in Iserlohn, bevor sie 1992 Leiterin des Kulturamtes der Stadt Mannheim wurde.
„Ich
...Sie sehen 9% der insgesamt 4771 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Donnerstag, 05.09.2019
Saxofonistin Alexandra Lehmler: Selbst ist die Frau Inge Herold: „Die Begeisterung muss zu spüren sein“ Ute Mocker prägt im Kulturhaus Mannheim-Käfertal Kultur- und Sozialarbeit Stefanie Kleinsorge führt die Galerie Port25 in Mannheim Ingrid Wolschin: Saniererin und Stabilisatorin des Heidelberger KarlstorbahnhofsMehr zu KulturMehr zu NationaltheaterMehr zu FREIZEIT