Serie "Macherinnen" (Teil 12) Nadja Peter vernetzt Künstler am Rande der Stadt Mannheim / Engagiert in jedem Lebensbereich
Die vielseitige Gestalterin
Archivartikel
Nadja Peter ist eine Frau, die gerne gestaltet. Stillstehen oder Nichtstun? Das liegt ihr nicht. In ihrem Verein „livekultur mannheim“ vernetzt sie Künstler am Stadtrand in inniger Atmosphäre. „Ich liebe, dass ich Kultur auf eine Bühne bringen kann. Dass ich Künstler verbinden kann – und darf, wie es mir gefällt“, sagt die Mannheimerin.
Egal, ob Schaffende aus Musik, Malerei, Tanz oder
...Sie sehen 9% der insgesamt 4688 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Donnerstag, 17.10.2019
Gabi Dewald - Gelassen in freier Bahn Julia Alicka - Fließende Grenze von Hobby und Beruf Insa Wilke: Die kreative Kritikerin Operndirektorin Ulrike Schumann: Eine Art Ausnahmeerscheinung Ute Richter: Kämpferin für die Sprache Kulturamtsleiterin Schirra als Ermöglicherin im Hintergrund Saxofonistin Alexandra Lehmler: Selbst ist die Frau Inge Herold: „Die Begeisterung muss zu spüren sein“ Ute Mocker prägt im Kulturhaus Mannheim-Käfertal Kultur- und Sozialarbeit Stefanie Kleinsorge führt die Galerie Port25 in Mannheim Ingrid Wolschin: Saniererin und Stabilisatorin des Heidelberger KarlstorbahnhofsMehr zu KulturMehr zu NationaltheaterMehr zu FREIZEIT