Landleben Nach der Ernte von Getreide, Kartoffeln und Obst stand früher meist das Einschneiden von Weißkraut auf dem Arbeitsplan
Als der „Krautritschler“ durch’s Dorf zog
Archivartikel
Schlossau.Das Leben auf dem Land brachte von jeher neben reichlich Arbeit auch eine Reihe von Erntephasen mit sich. Nach dem Einbringen des Getreides stand die Kartoffelernte, danach die Obsternte und im Oktober schließlich noch das Einschneiden von Weißkraut auf dem Programm, welches nach dem Gärprozess schließlich als Sauerkraut bezeichnet und aufgetischt wurde.
Das Einschneiden von Kraut war
...Sie sehen 8% der insgesamt 5580 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Fränkische Nachrichten, Freitag, 09.10.2020