„Spuren jüdischen Lebens“ in Bad Mergentheim Streifzug durch die Altstadt / Interessante Einblicke
Einst anerkannt und sehr erfolgreich
Archivartikel
Aus Anlass des „Europäischen Tages der Jüdischen Kultur“ bot Klaus Huth, Vorsitzender des Vereins „Stolpersteine“, am Sonntag eine Führung unter dem Titel „Spuren jüdischen Lebens“ an.
Bad Mergentheim. Der Holocaust war der Endpunkt eines langen Zusammenlebens von Christen und Juden in Bad Mergentheim. Seit 1293 lebten hier Angehörige des mosaischen Glaubens, und nach der „Emanzipation“
...Sie sehen 7% der insgesamt 5766 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Fränkische Nachrichten, Donnerstag, 10.09.2020