Bild 1 von 15
Sprung ins kühle Nass: Das Frankenbad in Tauberbischofsheim bietet neben einem 50 Meter langen Schwimmerbereich außerdem einen Nichtschwimmerbereich mit großer Wasserrutsche und zwei Sprungtürme in ein und drei Metern Höhe. Ob in der Sonne oder im Schatten: Auf der Liegewiese heißt es entspannen. In der Mitte befindet sich außerdem ein Kinderbecken für die kleinen Freibadbesucher. Sportlich geht es auf dem Beach-Volleyballfeld oder am Basketballkorb zu. Das Bad ist solarbeheizt. Infos zu den Öffnungzeiten, Eintrittspreisen und aktuellen Corona-Regeln gibt es hier.
© Stadtverwaltung TauberbischofsheimBild 2 von 15
Ob im Schwimmer-, Nichtschwimmer- oder Kinderbecken: Im Terrassenfreibad in Lauda kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Sechs Bahnen mit jeweils 50 Metern Länge, Sprungtürme und ein Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche sorgen für perfekten Badespaß. Die Becken sind auf 22 Grad Celsius beheizt. Hinzu kommen eine große Liegewiese, ein Volleyballfeld, eine Boccia-Sandfläche und die Dachterrasse mit Blick auf die Weinberge. Kinder haben auf der Wackelbrücke und dem Kletterturm ihren Spaß. Infos zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und den Corona-Vorschriften gibt es hier.
© Stadt Lauda-KönigshofenBild 3 von 15
Das Familienbad in Ahorns Ortsteil Buch wird seit 2002 vom Förderverein Schwimmbad Ahorn e.V. betrieben. Ein Erwachsenenbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich sowie ein Kinderbecken bieten an heißen Sommertagen Abkühlung für die ganze Familie. Es gibt ein Beachvolleyball-Feld, eine Tischtennis-Platte und einen Spielplatz für die Kinder. Infos zum Bad und den aktuellen Regelungen gibt es hier.
© Archiv/Sven FeilerBild 4 von 15
Auf mehr Abstand als bei diesem Bild aus dem Jahr 2018 muss zwar geachtet werden - das steht dem Badespaß im Bestenheider Freibad aber nicht im Weg. Direkt am Main gelegen bietet das Bad ein Schwimm-, Sprung-, Freizeit-, und Planschbecken. Je nach Wetter werden sie über eine Solaranlage oder Wärmepumpe beheizt. Ein besonderes Highlight: die 75-Meter-Rutsche. Neben einer großen Liegenwiese, auf der Bäume an heißen Tagen Schatten spenden, können sich Besucher beim Volleyball, Tischtennis und Fußball austoben. Alle Infos - auch zu Öffnungszeiten, Preisen und Corona-Regeln - gibt es hier.
© Archiv/Birger-Daniel GreinBild 5 von 15
Das Freibad Walldürn bietet mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken eine Wasserfläche von 480 Quadratmetern. In drei Kinderbecken mit unterscheidlichen Wassertiefen und verschiedenen Attraktionen wie einer Rutsche und einem Wasserpilz planschen bereits die Kleinsten. Außerdem gibt es eine Wasserrutsche und eine große Liegewiese. Alle aktuellen Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Corona-Regelungen gibt es hier.
© Stadt WalldürnBild 6 von 15
Badenixen und Wasserratten freuen sich über das nach sieben Jahren wiedereröffnete Freibad in Schrozberg. Außer der Lage im Vorbachtal ist an dem Bad alles neu: das 33 Meter lange Schwimmbecken mit einem Nichtschwimmerbereich, das Sprungbrett, die Startblöcke und der 3-Meter-Sprungturm. Ein Kinderbecken mit Rutsche und eine Planschlandschaft ergänzen das Angebot. Infos zu den Öffnungszeiten, den Eintrittspreisen und den aktuellen Corona-Regeln im Freibad gibt es hier.
© Thomas BaumannBild 7 von 15
Das Buchener Waldschwimmbad liegt idyllisch im Mühltal. Umgeben von einer großen Liegewiese besteht das Schwimmerbecken aus zwei 50 Meter und drei 25 Meter Wettkampfbahnen. Untertilt ist es in einen Sprungbereich mit Türmen in ein und drei Metern Höhe sowie einen Nichtschwimmerbereich von 18 Metern Länge mit einer Breitrutsche. Im Kinderbecken kommen selbst die jüngsten Badbesucher auf ihre Kosten. Alle aktuellen Infos zum Waldschwimmbad gibt es hier.
© Martin BernhardBild 8 von 15
In Bad Mergentheim können gibt es gleich drei Bäder, die im Sommer Abkühlung versprechen: das Freibad am Festplatz Bad Mergentheim (Bild), das Freibad Althausen und das Freibad Wachbach. In allen drei Bädern gibt es ein Schwimmbecken und ein separates Planschbecken für Kinder. Liegewiesen und sportliche Aktivitäten runden das Angebot ab.
© Stadt Bad MergentheimBild 9 von 15
Im Welzbachbad Wenkheim steht neben einem 25-Meter-Becken mit Sprungtürmen in ein und drei Metern Höhe außerdem ein Nichtschiwmmerbecken mit Rutsche zur Verfügung. In einem separaten Kinderbecken planschen die Kleinsten und auf der Liegewiese bieten Bäume Schatten. Infos zu Öffnungszeiten und Preisen gibt es hier.
© Hans-Peter WagnerBild 10 von 15
Ein beliebtes Ziel für Familien an heißen Tagen ist das Waldschwimmbad Neubronn. Ein solarbeheiztes 25m Becken sowie ein Kinderbecken mit Wasserpilz versprechen Wasserspaß für Groß und Klein. Auf dem Gelände stehen Liegen und Stühle kostenlos bereit, darüber hinaus gibt es einige schattenspendende Bäume. Ein Beachvolleyballplatz und Tischtennisfelder bieten genug Abwechslung für jene, die eine Pause vom kühlen Nass benötigen. Übrigens feiert das Freibad 2021 ein besonderes Jubiläum: die 50. Badesaison wurde im Juni dort eröffnet.Aktuelle News zu Coronaverordnungen und den Öffnungszeiten gibt's hier.
© Elisa HeiligersBild 11 von 15
Das Freudenbacher Freibad bietet ein 25 Meter langes Sportbecken mit vier Bahnen und einer Rutsche, ein beheiztes Kinderbecken ebenfalls mit Rutsche und eine geräumige Liegewiese mit Bäumen, die Schatten spenden. Kinder haben zudem auf dem Spielplatz Spaß, Erwachsene können sich auf dem Volleball-Feld sportlich betätigen. Weitere Infos gibt es hier.
© StadtBild 12 von 15
Die Saison 2020 musste ausfallen, aber in diesem Jahr klappt es wieder: Das Freibad Adelsheim hat geöffnet. Neben dem Mehrzweckbecken und dem Kinderplanschbecken ist mit dem Kinderspielbereich, der XXL-Wasserrutsche und der großzügigen Liegewiese im solarbeheizten Bad für Groß und Klein etwas geboten. Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Corona-Regeln gibt es hier.
© Stadt AdelsheimBild 13 von 15
Im Boxberger Umpfertalbad versprechen ein Schwimbecken mit Sprungtürmen in ein und drei Metern Höhe sowie ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche Abkühlung an heißten Sommertagen. Im Plansch- und Kleinkinderbecken kommen die jüngsten Badbesucher auf ihre Kosten und können sich im Spielbereich austoben. Infos zu Öffnungzeiten, Preisen und Vorschirften aufgrund von Corona gibt es hier.
© Andreas SteinbergerBild 14 von 15
Am südlichen Ortsrand von Gelchsheim gelegen, befindet sich das dortige Schwimmbad. Das neu renovierte und beheizte Freibad bietet eine Oase der Entspannung für Badegäste. Zwei große Becken, eins davon mit Sprudel und Sitzbänken, laden entweder zum Sporteln oder Entspannen ein und auch für kleine Badegäste ist gesorgt: Im Kinderbereich gibt es ein eigenes Kinderbecken mit Rutsche. Weitere Informationen zum Schwimmbad sowie zu aktuellen Hygienemaßnahmen und den Öffnungszeiten finden Sie hier.
© Markt GelchsheimBild 15 von 15
Das Familienschwimmbad in Baldersheim verfügt über einen Kinderbereich mit einem Planschbecken und Naturspielzone. Das große Wasserbecken ist mit einer Breitrutsche und einer Schwallwasserdusche ausgestattet, dem Badespaß steht also nichts im Wege. Und wie der Name es schon vermuten lässt, bietet das Freibad ein spritziges Vergnügen für die ganze Familie. Weitere Informationen und Hinweise zu Öffnungszeiten und Hygienemaßnahmen gibt es hier zu entdecken.
© Klaus Saliger