Bild 1 von 15
Osterhasen aus Papierrollen: Diese beiden niedlichen Zeitgenossen eignen sich ideal als kleines Geschenk zum Fest oder als Tischdeko.
© Elisa KattBild 2 von 15
Und so funktioniert's: Sie brauchen Papierrollen, ein paar Wollreste, etwas Filz oder Karton für die Ohren, Stift, Bastelkleber und eine Schere.
© Elisa KattBild 3 von 15
Als erstes ein wenig Kleber auf der Papierrolle auftragen und sie mit der Wolle umwickeln - bei diesem Beispiel ist sie braun, der Osterhase kann aber natürlich auch bunt sein. Anschließend Ohren und weitere Details aus dem Filz oder Karton ausschneiden und an der Rolle festkleben. Ruhig eine Weile trocknen lassen und schon ist der Hase komplett.
© Elisa KattBild 4 von 15
Stichwort Upcycling: Diese lustigen Hühner besehen aus Teilen eines alten Eierkartons.
© Elisa KattBild 5 von 15
Was Sie dafür benötigen: etwas buntes Papier, ein paar Wollreste, Pinsel und für Kinder geeignete Farbe (zum Beispiel Fingerfarben), eine Schere, einen Bleistift, Bastelkleber und natürlich einen alten Eierkarton. Wer will, kann dem Huhn Wackelaugen aufkleben und es mit Federn oder Pfeifenputzern verzieren.
© Elisa KattBild 6 von 15
Die Spitzen des Eierkartons bilden den Körper der Hühner, Flügel, Schnabel und Füße bestehen aus Papier und die Beine aus Wollfäden. Am Schluss noch alles zusammenkleben.
© Elisa KattBild 7 von 15
Osterei mit Überraschung: Was kommt wohl hinter der Schale zum Vorschein?
© Elisa KattBild 8 von 15
Für das Überraschungsei brauchen Sie Karton oder Papier in verschiedenen Farben, Wäscheklammern aus Holz (die auf dem Bild sind etwas klein - je größer, desto besser), einen Stift, Bastelkleber und eine Schere. Aus dem bunten Karton Eier ausschneiden, in der Mitte teilen und die beiden Hälften an der Wäscheklammer festkleben.
© Elisa KattBild 9 von 15
Zum Schluss das Innenleben ausschneiden und befestigen - es muss übrigens kein Küken sein: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
© Elisa KattBild 10 von 15
Kinderleichte Osterhasen: Bei diesen Langohren können selbst die Kleinen fleißig mitbasteln.
© Elisa KattBild 11 von 15
Etwas buntes Papier, ein paar Stifte und eine Schere: Mehr brauchen Sie für diese Häschen nicht. Einfach die Hand auf das Papier legen, mit dem Stift die Konturen nachfahren und den Abdruck dann ausschneiden.
© Elisa KattBild 12 von 15
Fast geschafft. Zeige- und Ringfinger bilden die Ohren des Osterhasen, den mittleren Finger nach hinten wegklappen und abschneiden. Daumen und kleiner Finger werden die Arme der Figur; dafür beide nach vorne einklappen. Jetzt braucht das Häschen nur noch ein Gesicht.
© Elisa KattBild 13 von 15
Osterhahn mit bunten Federn: Noch eine Bastelidee aus Handabdrücken.
© Elisa KattBild 14 von 15
Hand aufs Papier und los geht's: Die Grundlage dieser Figur bilden Abdrücke aus buntem Karton.
© Elisa KattBild 15 von 15
Nun braucht der Hahn noch einen Körper. In diesem Beispiel besteht er aus Filz, er kann aber auch aus Karton gebastelt werden. Kamm, Schnabel und Kehlsack ausschneiden, Wackelaugen aufkleben und fertig ist der bunte Osterhahn.
© Elisa Katt