
Liveblog: Amtseinführung von Joe Biden
Joe Biden wird am Mittwoch, 20. Januar, als neuer US-Präsident und Nachfolger von Donald Trump vereidigt. Verfolgen Sie die Amtsübergabe ab 16 Uhr im Liveblog.

Amtsenthebung des US-Präsidenten
Nach der Erstürmung des Kapitols durch Anhänger von Donald Trump haben die Demokraten ein zweites Amtsenthebungsverfahren eingeleitet. Aber auch über den 25. Verfassungszusatz wäre die Absetzung des Präsidenten theoretisch ...

Machtwechsel im Weißen Haus: „Biden muss sofort loslegen“
USA-Experte Sebastian Harnisch sieht auf Donald Trumps Nachfolger eine gewaltige Herausforderung zukommen. Er kann nicht nur den „abwartenden Moderator spielen“, meint der Heidelberger Politikwissenschaftler.

Was können wir aus der Zerrissenheit der USA lernen, Herr Wenzel?
Die USA haben am 6. Januar beim Sturm des Kapitols einen moralischen Zusammenbruch erlebt – angestachelt durch eine Rede Donald Trumps. Wie können die Staaten die Spaltung überwinden? Ein Gastbeitrag.

Unter Partnern
"MM"-Redakteur Manfred Loimeier zum Bild der Deutschen von den USA.
Trump-Anhänger stürmen US-Kapitol: Saat eines gnadenlosen Populismus
Michael Backfisch kommentiert den Sturm von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol - und ruft zur Solidarität aller demokratisch denkender Politiker in den Vereinigten Staaten auf.
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
„Dinge gegebenenfalls auch mal anders machen“
Managerin Joellen Perry, die von Kalifornien aus für den Walldorfer Softwarekonzern SAP arbeitet, über Unternehmenskultur und gemeinsame Werte.

Ganz viel Tradition: Deutsche Bräuche in den USA
Man spricht Deutsch mitten im Hill Country von Texas. Dort, wo sich im 19. Jahrhundert Siedler niederließen, werden von den Nachfahren bis heute deutsche Bräuche und Traditionen am Leben gehalten.

Keine Lust auf Rassismus
Hopeton Dias hat die USA verlassen und ist in Mannheim heimisch geworden – vom neuen Präsidenten Joe Biden erhofft er sich einen Neuanfang für Amerika.

Freundschaft überdauert Kriege
Die Beziehung zwischen Heidelberg und den USA ist zweifellos eine besondere, schon wegen der langen Präsenz des US-Militärs in der Kommune.

Dem New Yorker Jazzclub Birdland droht das Aus
Die legendäre Musik-Institution kämpft im Lockdown ums Überleben. ine Spendenaktion hat bereits mehr als 200 000 Dollar eingebracht.

Trump schreibt zum Abschied Geschichte
Donald Trump ist ein Liebhaber der Superlative. In seiner Sprachwelt sind die Dinge gerne das Beste, Größte, Höchste, Tollste. Nun hat der Republikaner selbst einen historischen Rekord erreicht: Trump ist der erste Präsident in ...

Jetzt wird es richtig eng für Trump
Nach der Erstürmung des Kapitols machen führende Republikaner Front gegen den abgewählten US-Präsidenten. Das Repräsentantenhaus eröffnet ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump.

Trumps gefährliche Verschwörer
Am Sturm auf das Kapitol waren QAnon-Anhänger beteiligt. Auch in Deutschland findet die krude Theorie immer mehr Anhänger.

Rauswurf ohne Erfolgsgarantie
Die Demokraten stellen die Weichen, damit der scheidende US-Präsident noch vor der offiziellen Amtsübergabe gehen muss.

Angst vor zweiter Mob-Attacke
Nach der Stürmung des Kapitols mehren sich in den sozialen Netzwerken Aufrufe zum „Millionenmarsch” auf das Kapitol am Tag der Amtseinführung von Joe Biden.

Chaotische Szenen im Kapitol
Dramatische Bilder aus Washington während der Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden: Tausende Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump stürmten den Bereich vor dem Kapitol.

Das ABC der US-Präsidentenwahl
Washington. Die US-Wahl steht bevor. Dabei wird mit allerlei Begriffen um sich geworfen, darunter Kongress, Wahlleute, Swing State und Mehrheitswahlrecht. Keine Angst: Mit diesem ABC sind Sie gewappnet.

Die US-Präsidentschaftswahl in Zahlen
Am 3. November wählen die USA einen neuen Präsidenten. Die Statista-Grafik vermittelt anhand ausgewählter Daten und Fakten einen Eindruck von den Dimensionen eines der größten demokratischen Urnengänge der Welt.
Videos

Demokraten vor Doppelsieg in Georgia
Präsident Joe Biden könnte durchregieren, falls beide Senatsposten im republikanisch geprägten Bundesstaat an seine Partei gehen.

Liveblog: US-Kongress erstürmt - Proteste von Trump-Anhängern enden im Chaos
Am US-Parlamentssitz in der Hauptstadt Washington spielen sich nie da gewesene Szenen ab. Proteste von Anhängern des abgewählten Präsidenten Trump arten in Gewalt aus. Die Entwicklung im Liveblog.

Trump gibt Blockade gegen Konjunkturpaket auf
Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat ein vom Kongress mit überparteilicher Mehrheit beschlossenes Corona- Konjunkturpaket mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt.

Bidens Sieg ist amtlich
Sechs Wochen nach den US-Wahlen hat das Electoral College dem dramatischen Nachspiel ein Ende gesetzt. 306 des 538 Mitglieder zählenden Gremiums, welches alle vier Jahre den amerikanischen Präsidenten wählt, stimmten für Joe ...
Trump sagt Auszug zu
Der amtierende US-Präsident Donald Trump wird das Weiße Haus nach eigenen Worten räumen, falls das Wahlkollegium für Joe Biden als nächsten US-Präsidenten stimmt.

Demokraten über Trump empört
US-Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn begnadigt und sich damit dem Vorwurf des Machtmissbrauchs ausgesetzt.

Muss Trump nach dem Wegfall seiner Immunität ins Gefängnis?
Auf den amtierenden US-Präsident Donald Trump rollt nach der Machtübernahme durch Joe Biden möglicherweise eine Prozesslawine zu, die im schlimmsten Fall mit Gefängnisstrafen enden könnte.

Trump macht den Weg frei
Natürlich macht Donald Trump noch immer keine glaubwürdigen Anstalten, seine Niederlage bei der Präsidentschaftswahl vor drei Wochen vollumfänglich anzuerkennen. Aber seit Montagabend steht der abgewählte 45. Präsident der USA ...