Die Popakademie Baden-Württemberg (University Of Popular Music And Music Business) ist eine staatliche Hochschule und Kompetenzzentrum für Populäre Musik und Musikwirtschaft in Mannheim. Sie ist die erste Popakademie Deutschlands und wurde am 1. April 2003 im Stadthaus N1 gegründet. Die Popakademie bietet ein Studienangebot von der Musikproduktion bis zur Verwertung. Insgesamt studieren dort rund 350 Studierende (Stand: Januar 2018).
Lobby für Interessen der Kreativen
Die Mannheimer Kreativszene hat jetzt eine neue, breit aufgestellte Interessenvertretung: Mitarbeitende der wichtigsten Kultureinrichtungen in der Quadratestadt haben sich zu einem Rat für Kunst und Kultur Mannheim ...

Produzent Dom Rivinius aus Pirmasens arbeitet mit Eminem und BTS zusammen
Dom Rivinius hatte irgendwann genug vom Schlagzeug und wollte als Produzent arbeiten. Jahre später eröffnet sich ihm eine Chance - und plötzlich arbeitet der Pfälzer mit BTS und Eminem zusammen.

Mannheimerin Julia Nagele gewinnt als Jules bei Klangspektrum BW
Die Singersongwriterin Julia Nagele alias „Listentojules“ hat den Corona-Sommer genutzt, um mit Mannheimer Künstlern zusammen das Projekt "Listen 2 Sessions" zu starten. Wie sie mit Druck umgeht, hat sie im Gespräch verraten.

Absolvent Colin Hauer veröffentlicht Kalender der Hoffnung
Es kann nur nur noch besser werden - da ist sich Colin Hauer sicher. "Things can only get better" hat der Absolvent der Popakademie seinen Kalender für 2021 betitelt. Die höchst ästhetische Chronik soll Hoffnung geben.
Youtube fördert Studierende
Zum dritten Mal hat Youtube Studierende der Popakademie Baden-Württemberg mit Stipendiaten ausgezeichnet. Von der Förderung profitieren neun Musikerinnen und Musiker, die sich jeweils mit Projekten beworben hatten, teilte die in ...

Ex-Mannheimerin Novaa entzückt Fans in der Alten Feuerwache
Ein beeindruckendes Gastspiel hat Novaa in der Alten Feuerwache gegeben. Die Absolventin der Mannheimer Popakademie begeisterte das Publikum mit ihrem elfenhaftem Gesang und kraftvollen Bass-Attacken.

Groove im Blut, Moderne im Herz
Poptalent Luca Sestak erreichte mit Youtube-Videos schon Millionen – nun startet er mit einem Album durch.

Was macht … Charles Simmons?
Aus der Langnese-Werbung ist er deutschlandweit bekannt, doch den Namen hinter der Stimme kennen die Wenigsten - dabei arbeitet Charles Simmons seit 2009 als Dozent an der Popakademie in Mannheim.

Klänge, die verbinden
In einer Welt, die näher zusammenrückt, ist das Verständnis für Fremdes ein unverzichtbares Bindemittel. Daher erfüllt der Ende 2015 an der Popakademie Mannheim eingeführte Studiengang Weltmusik eine ganz besondere Funktion. Die ...

Rundherum Popakademie
Die drei Echos für Joris sind nicht die ersten deutschen Schallplattenpreise, an denen Absolventen der Popakademie beteiligt sind - auch Macher und Musiker von Cro oder Tim Bendzko haben entscheidenden Anteil am Erfolg ihrer ...
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Nina Addin über Musik für Kinder: „Das muss besser gehen!“
Nina Addin erfindet nach ihrem Musikbusiness-Studium an der Mannheimer Popakademie das erfolgreiche Kinderhörspiel „Eule findet den Beat"

„Wann fangen wir an, unsere Gewohnheiten zu ändern?“
Von Produzenten, die sie beeinflussen wollen, hat Alex Mayr genug, wie sie sagt. Mehr oder weniger ohne Kompromisse hat die in Mannheim lebende Popakademieabsolventin mit Starpotenzial nun ein Album veröffentlicht, das sie nach ...

Wer wird der neue Star 2020 an der Popakademie Mannheim?
Potenzielle Stars gab und es gibt an der Mannheimer Popakademie viele, nur wenige haben aber das richtige Timing für eine große Karriere. Eine Analyse von "MM"-Kulturredakteur Jörg-Peter-Klotz.

Das Ziel in Mannheim: 300 Meter bis zur nächsten Haltestelle
Wann werden neue Bus- oder Bahnlinien eingerichtet, wann Takte verdichtet, wann Züge verlängert? Das sind die Regeln für den öffentlichen Nahverkehr in Mannheim.

Post-Wave aus Mannheim
Indie-Rock: Fibel mit Blond und Blinker

Heißer Klebstoff in der Halle
Indie-Pop: Popakademie-Absolventin Mine in Heidelberg zu hören

Frauenquote im Pop? „Da müssen wir wohl durch“
An der Popakademie steht der diesjährige Kongress „Zukunft Pop“ ganz im Zeichen von Geschlechterfragen und Diversität. Ein Beispiel: Warum fand bisher nur eine einzige Gitarristin den Weg zur Ausbildung an die Popakademie?

Sängerin Mine: "Es gibt kaum weibliche Vorbilder unter den Pop-Produzenten"
Gleichberechtigung ist das zentrale Thema beim Kongress „Zukunft Pop“. Darunter die wohl am besten qualifizierte Musikerin der Republik: Jasmin Stocker alias Mine.

Modellstadt Mannheim: Billigere Tickets und neue Buslinie
Mehr verkaufte Fahrkarten, vollere Busse und Bahnen - das ist die erste Zwischenbilanz, die Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht am Dienstag für den Modellversuch zur Senkung der Stickoxidwerte in der Stadt gezogen ...
Zwischen Glamour und Klangexplosion
Elf Bands treten bei Semesterabschlusskonzert der Mannheimer Popakademie in Alter Feuerwache auf


Videos

Musik auf dem Wasser
bootstour: Unterwegs mit der „Kurpfalz“ / Band von der Popakademie spielt vor Ort

Scharfe Kontraste in Bild und Ton
„Grenzgänger“ – auf diesen Begriff könnte man den roten Faden bringen, der das Gros der Dokumentationen bei „The Look Of Sound“ in Mannheim verbindet. Zu Beginn des Musikfilmforums fiel„Der Blick auf den Klang“ in der Popakademie ...

Über Genregrenzen hinwegschauen
Wenn das Musikfilmfestival The Look Of Sound am 8. April zum vierten Mal in Mannheim startet, sollen Klassik und Pop noch stärker verschränkt werden. Das teilten Kuratorin Katrin Rabus, Popakademie-Chef Udo Dahmen als Gastgeber ...

22 Uhr: Der Tyrannosaurus auf der Bühne
Jesse Safferling studiert an der Popakademie. Im Backstage verbreitet er Liebe, beim Konzert aber schreit er das Publikum an, zeigt unser Besuch im nächsten Teil unseres Volo-Projekts "24 Stunden im Quadrat".

Alice Merton: „Mein Ziel war es nie, Hits zu machen“
Ein Lied über ihre Heimatlosigkeit hat Alice Merton zur international erfolgreichsten Absolventin der Mannheimer Popakademie gemacht. Die immense Resonanz auf ihren Hit „No Roots“ hat die in vier Ländern aufgewachsene ...

Computer machen in Mannheim Musik
Keyboarder Sebastian Henzl hat an der Mannheimer Popakademie studiert und ist auch am Computer ein Virtuose. Beim Drais-Musical im Capitol ist er live zu sehen.

Skeptiker redet die Konkurrenz nieder
In der Popakademie duellieren sich junge Menschen mit ihren Texten – und Nik Salsflausen aus Esslingen gewinnt den Wortwettkampf

Schlag auf Schlag
Pop: Mannheimer Schlagzeugmafia rührt im Capitol die Trommeln
Preis für eigenes Lied gewinnen
Bis zum 1. März 2019 können Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie einsenden. Unter den besten Beiträgen würden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 10 000 Euro ...

Konzert für die alte Heimat
So sieht ein echtes Heimspiel aus: Der Klub in der Alten Feuerwache ist nahezu ausverkauft. Dicht an dicht Tanzende versichern sich mit glücklichen Gesichtern und Gesten gegenseitig, wie wohl sie sich fühlen. Und die gefeierten ...



Mannheim 3 Uhr
1°

MAX. 2°
