Mannheim ist die Stadt der Stadtteile. Dort spielt sich das Leben ab, das unsere Stadt besonders macht. Dieses ausgeprägte Leben stellen wir Ihnen vor - in einer neuen Serie über inhabergeführte Geschäfte mit Tradition wie Elektrogeschäften, Optikern, Glasereien, Metzgereien, Bäckereien, Autohäusern oder Dachdeckern

Seit einem halben Jahrhundert: Feinschliff für mehr Durchblick
Jérôme Boateng trägt sie, Richard Gere und Demi Moore ebenso: Kontaktlinsen sind heutzutage als Sehhilfen genauso gefragt wie Brillen. Sie verhelfen Menschen mit Sehschwächen zu einem klaren Durchblick. Ein Fachmann auf diesem ...

Auch bei diesem "Meister Eder" können Träume wahr werden
Die Szene kennt nahezu jeder Kinofan. Gregory Peck als Reporter und Audrey Hepburn als Prinzessin, die sich als Bürgerliche ausgibt, genießen einen Sommer in Rom. Sie kurven durch die Ewige Stadt, vorbei am ehrwürdigen Kolosseum, ...

Rares für Enthusiasten in fast allen Spurweiten
Geht man durch die Eingangstür des kleinen Ladens in C3, 15, ist es als betrete man eine andere Welt. Der Besucher kann seine Probleme draußen vor der Tür lassen, es sich bequem machen und seine Sorgen, Nöte und Ängste vergessen ...

"Blumen sind wie Kinder"
"Blumen öffnen Tür und Herz" - aber auch ein freundliches Wesen, werden die, die Ilona und Crescenzo (Enzo) Mariconda kennen, den Wahlspruch, der auf den Visitenkarten des Ehepaares zu lesen ist, ergänzen. Seit fast 44 Jahren ...

"Die machen Unmögliches möglich"
Dieter Brech ist niemand, der gerne viele Worte verliert. Er macht einfach alles am liebsten "ganz in Ruhe und ohne Stress", wie er sagt. Die großen Worte überlässt Brech lieber anderen. Stammkundin Mira Stankovic etwa, die ganz ...
Mannheim 6 Uhr
0°

MAX. 15°
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Früher "Panzerglas" - heute Leichtbau
"Schlechtes Sehen ist in erster Linie keine Krankheit" - mit dieser Philosophie verhelfen Steffen und Eva Weidner ihrer Kunden wieder zum richtigen Durchblick. Und weil die Anforderungen an moderne Brillengläser mittlerweile so ...

"Die Christel war immer mehr Vertrauensperson als Chefin"
Eine junge Frau zieht festen Schrittes ihr Leiterwägelchen die Fischerstraße entlang. "Neben ihr sind immer zwei Gänse herstolziert", erzählt Wolfgang Doberass, der Chef des Blumenhauses Röth, "wie treue Hunde." So manchem ...

Begonnen hat alles vor 95 Jahren mit der Reparatur von Fahrrädern
Hans Schmitt verhehlt nicht, dass es ihn ein wenig stolz macht. "Selbst wenn ich oben in Sandhofen bin, sagen die Leute: 'Autohaus Schmitt, das kenn' ich!" Ein Wunder ist das nicht. Bis heute besteht dieser von Hans Schmitts ...

"Wir waren die ersten auf dem Morchfeld"
Der Winter ist vorbei, die Frühlingssonne bahnt sich ihren Weg. Für eine ungestörte und angenehme Zeit im Freien und auch im Haus sorgt die Firma Weß GmbH & Co KG durch passenden Sonnen- und Insektenschutz. Im vergangenen ...

Mit Druckluft zu porentief reiner Haut
Esther Frank kommt keine Creme in ihre Beauty Corner, die sie nicht selber auftragen würde, und keine Anwendung, die sie nicht selber gespürt hat. Klar, dass man auch nicht über etwas schreiben kann, das man nicht an sich selbst ...

Das gesamte Dach aus einer Hand
Seit über 50 Jahren besteht das Unternehmen Edgar Körber als Familienunternehmen. Es ist damit eines der traditionsreichsten Unternehmen, das sich "auf den Dächern der Region" auskennt. Unter freiem Himmel Gleich drei ...

"Die Ersten, die kommen und die Letzten, die gehen"
Kurz vor acht Uhr morgens herrscht vor dem Geschäft von Elektro Hör in der Augartenstraße bereits reger Betrieb. Die Mitarbeiter beladen die Firmenfahrzeuge mit dem nötigen Material. Ist alles verstaut, fahren sie raus zu den ...

"Kunden wollen Besonderes"
Bei der Schreinerei Isele in Sandhofen scheint die Welt in Ordnung zu sein. Die Mitarbeiter sind seit vielen Jahren in der Firma dabei, wie es bei einem Handwerksbetrieb so üblich ist. Einer von ihnen arbeitet schon seit 46 ...

Im Familienbetrieb packt jeder mit an
"Holz arbeitet" - diese Weisheit gilt auch im Büro der Schreinerei Keller im Viernheimer Weg in Sandhofen. Melanie Keller empfängt die Besucher hier ganz besonders freundlich und lässt sie an einem Tisch aus sehr alter, massiver ...

"Mach's mit Herzblut - oder lass' es gleich bleiben!"
Feinsäuberlich nach Größen und Marken sortiert baumeln Ringschlösser von den Wänden. Auf den Regalen über der Werkbank türmen sich Schachteln mit Ventilen, Speichen und Muttern. Gleich neben dem hydraulischen Reparaturaufzug ...

Reparatur aller Fabrikate
Wer Autos mag und den Verkaufsraum im Autohaus Fenzel in Sandhofen betritt, staunt nicht schlecht: Da steht eine blitzsaubere rote Corvette C1 V 8 aus dem Jahre 1960. Zugegebenermaßen war das damals nicht gerade ein ...

Anlaufstelle zum Kaufen, Fachsimpeln und Tratschen
Wer auf dem Almenhof wohnt und Zeitungen, Zeitschriften, Schreib- oder Schulbedarf, Zigaretten oder Glückwunschkarten kaufen oder einfach nur den Lottoschein abgeben möchte, der geht seit 1992 ins Schreib- und Tabakwarengeschäft ...

Seit fast einem Jahrhundert Spiegel der Wohnkultur
Es ist ein besonderes Ereignis: Vor knapp einem Monat findet der traditionelle Neujahrsempfang der Neckarauer Gemeinschaft der Selbstständigen (GdS) in den Räumlichkeiten eines ihrer Mitgliedsbetriebe statt: dem Einrichtungshaus ...

Handwerkskunst mit individueller Note
Das markante Gebäude mit dem großen Schriftzug im Alten Postweg ist von der Waldstraße aus nicht zu übersehen. Seit 1975 ist hier der Firmensitz von Geißler-Grabmale. Eine helle Glocke bimmelt, wenn man das Büro betritt. Ein ...

Mit leichten Federn schwer erfolgreich
"Wie man sich bettet, so liegt man", lautet ein bekanntes Sprichwort. Siegfried Ulbrich, Inhaber von "Betten Zimmermann", formuliert es mit einem Zwinkern auf seine Weise: "Wenn man sich den ganzen Tag ärgert, dann sollte man es ...

Mit einem Trick fing alles an
Schon von Weitem - noch bevor die Kunden das Geschäft betreten - lächelt ihnen die Prinzessin der Stichler, Anna-Lena I. von der Architektur, als großes Porträt entgegen und lädt zum Besuch bei Foto-Mechnig ein. Das neue Studio ...

Einst wurden hier sogar Zeitungen produziert
Christof Grall erzählt es nicht ohne Stolz: "Der Betrieb wurde gegründet, noch bevor die Rheinau zu Mannheim kam", berichtet der gleichnamige Enkel des Firmengründers. Nämlich im Jahre 1912, wenige Monate vor der Eingemeindung ...

Seit 80 Jahren Blumenschmuck
Das Gespräch mit Hans Peter Kull beginnt morgens um 8.30 Uhr - für ihn fast schon fortgeschrittene Tageszeit. "Normalerweise ist für mich die Nacht um halb vier zu Ende", schmunzelt er: "Denn ich will ja um vier Uhr auf dem ...

Bei Tante und Onkel alles gelernt
"Sie haben ja schon angerufen. Da geht alles viel schneller. Ich habe mich ja darauf vorbereitet," sagt Gabriele Müller, als wir den Zeitschriftenladen Kirsch betreten. In der Tat ist innerhalb von Sekunden Kontakt zu der ...

Dinge, die es sonst nirgends gibt
Die Drogerie sieht aus, als wäre sie schon immer hier gewesen. Mit dem Schaufenster, aus dem eine Großmutter auf die Passanten schaut, den Besen in der einen, eine Saugglocke in der anderen Hand. Um sie herum jede Menge ...

Post und Schreinerei in einem
"Seit 25 Jahren mitten im Herzen Feudenheims" - so bewerben Petra und Gerhard Raudzis stolz ihr Jubiläum. Eine bunte Geburtstagstorte im Schaufenster und glitzernde Deko im Laden machen die Kunden auch optisch darauf aufmerksam. ...

"Essen muss man doch immer"
1961 begründete Vater Werner Burkhardt die Metzgerei auf dem Waldhof, erzählt Peter Burkhardt, der inzwischen zusammen mit Sohn Philipp in der Tannenstraße auf dem Waldhof arbeitet. Den Beiden ist die Freude über ihren Beruf ...

Immer auf der Suche nach neuen Trends
"Ich glaube, die Selbstständigkeit ist unserer Familie auf den Leib geschneidert. Bei uns sind alle selbstständig. Das wollte ich auch schon immer so machen", erzählt Daniela Fenzel, die Inhaberin von "Micki's Fashion" in der ...

Langer Weg vom Schlachter zum Caterer
"Wenn ich daran denke, wie die Zeit vergangen ist!" Gitta Hertel kann es selbst kaum fassen: "Die Kinder, die einst in unseren Laden kamen und eine Scheibe Wurst erhalten haben, sind heute bei uns Kunden in fortgeschrittenem ...

Die Kunden für Schmuck begeistern
Das Weihnachtsgeschäft brummt. Bei Juwelier Jacob geben sich die Kunden die Türklinke in die Hand. Klar: Edler Schmuck und Uhren sind zum Fest das ideale Geschenk. "Weihnachten ist das Hauptgeschäft für einen Juwelier", weiß auch ...