Die aktuelle Lage begleiten wir mit einem Liveblog.
Einen Überblick über die Coronavirus-Fälle im Main-Tauber-Kreis gibt es hier.
Einen Überblick über die Coronavirus-Fälle im Neckar-Odenwald-Kreis gibt es hier.
Einen Überblick über die Coronavirus-Fälle in der Metropolregion gibt es hier.

„Lösungen, ohne am Stamm zu sägen“
Homeoffice, Kurzarbeit und Stellenabbau: Die Corona-Pandemie geht mit vielen Belastungen für Beschäftigte einher. Arbeitnehmerseelsorger Uwe Terhorst berichtet aus seinem Alltag.

Dynamisches Ausbruchsgeschehen im Seniorenzentrum Schönblick
64 neue Fälle einer Covid-19-Infektion wurden am Dienstag im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Der Inzidenzwert lag bei 122,4.

Landrat: „Der erste Schritt ist gemacht“
Das Gesundheitsamt erhielt am Dienstag Kenntnis über einen weiteren Todesfall im Landkreis mit Covid-19. So verstarb im Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken ein 91-jähriger Mann. Die Gesamtzahl der Todesfälle im ...

„Lauf’ nicht fort, kauf’ im Ort“
Viele Einzelhändler haben unter Corona besonders zu leiden – manch einer ist gar von der Insolvenz bedroht. Im Gegensatz dazu boomt das Online-Geschäft. Ein Trend, der noch zu stoppen ist?

Kreisimpfzentrum in Bad Mergentheim nimmt Betrieb auf
Drei neue Fälle einer Covid-19-Infektion wurden am Montag im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Der Inzidenzwert lag bei 129,2. Main-Tauber-Kreis. Nachdem am Wochenende insgesamt 31 neue Corona-Fälle im Landkreis gemeldet wurden (die ...
Weinheim: Bislang kaum Impftermine verfügbar
Impfungen gegen Corona sind heiß begehrt aber derzeit kaum zu bekommen. Im neuen Kreisimpfzentrum in Weinheim können anfangs weniger als 100 Dosen pro Tag verabreicht werden, weil es nicht genug Serum gibt.
Schulen bleiben bis Mitte Februar geschlossen
Berlin (dpa) - Schulen sollen bis Mitte Februar geschlossen bleiben oder die Präsenzpflicht soll ausgesetzt werden. Darauf einigten sich Bund und Länder am Dienstag. In Kitas soll genauso verfahren werden.
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie Geschäften wird verschärft
Berlin (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wird die Maskenpflicht verschärft. In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften müssen künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen mit den Standards KN95/N95 oder ...
Bund und Länder: Arbeitgeber müssen Homeoffice ermöglichen
Berlin (dpa) - Zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten künftig das Arbeiten im Homeoffice überall dort ermöglichen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die ...
Bund und Länder verlängern Corona-Lockdown bis Mitte Februar
Berlin (dpa) - Der bis Ende Januar befristete Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland wird bis Mitte Februar verlängert. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder am ...

„Noch keine wirkliche Entspannung“
Insgesamt 31 neue Fälle einer Covid-19-Infektion wurden am Wochenende im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Der Inzidenzwert lag am Sonntag bei 129,2.

64 Menschen sind neu infiziert
Leicht gestiegen ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Neckar-Odenwald-Kreis wieder über das zurückliegende Wochenende. Der Wert beträgt nun 170,6 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche. Am Samstag (49) und am Sonntag ...

Durch Fahrlässigkeit infiziert?
Gabriele Slabschi erlebte Weihnachten und Silvester im Krankenhaus. Nach einer Corona-Infektion hatte sich ihr Zustand zunehmend verschlechtert. Die gesundheitlichen Folgen merkt sie noch immer.

Schulfahrplan gilt wieder ab 18. Januar
Im Main-Tauber-Kreis wurden an diesem Freitag 45 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von elf Städten und Gemeinden des Landkreises. Es handelt sich in mindestens 40 Fällen um ...

37 neue Infektionen
37 neue Corona-Infektionen meldete das Gesundheitsamt des Neckar-Odenwald-Kreises am Freitag. Die Zahl der bestätigten Fälle steigt auf 3598. Derzeit gibt es im Landkreis 412 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im ...

Schulen bleiben weiter geschlossen - Maskenpflicht erweitert und Homeoffice-Vorgaben beschlossen
Der Corona-Lockdown wird bis Mitte Februar verlängert. Schulen bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Die Maskenpflicht im ÖPNV sowie Geschäften wird verschärft. Arbeitgeber müssen Homeoffice ermöglichen. Ein erster Überblick.
1685 Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg - 105 weitere Tote
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen ist in Baden-Württemberg um 1685 Fälle gestiegen. Außerdem wurden 105 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet, wie das ...
Landesweite Inzidenz geht auf 100 zurück - 41 weitere Verstorbene
Mainz (dpa/lrs) - Die Zahl neuer Corona-Infektionen bezogen auf 100 000 Einwohner in Rheinland-Pfalz ist am Dienstag auf 100,4 gesunken. Vor einer Woche lag diese Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 132,3. Damit hat sich die ...
Leicht steigende Inzidenz bei 87 neuen Corona-Fällen in Mannheim
Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sind bis zum Dienstag insgesamt 9488 Corona-Fälle gemeldet worden. Die Inzidenz steigt mit 87 weiteren positiv Getesteten leicht. Die Zahl Todesfälle hat verbleibt bei ...

Zwischen Belustigung und Unverständnis: Reaktionen auf die Schweige-Empfehlung der RNV
Was von der RNV wohl als lustiger Ratschlag gemeint war, sorgt auf der Facebookseite des „Mannheimer Morgen“ zwar bei manchen für Belustigung, bei vielen stößt es jedoch auf wenig Verständnis.
Corona-Kolumne: Was wir aus der Krise lernen
Fabian Greulich zum Familienleben während der Corona-Krise