Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Alles zum ThemaBreitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Der Neckar-Odenwald-Kreis setzt für die Digitalisierung im ländlchen Raum auf Glasfaser. Alle Entwicklungen zum Mammutprojekt Breitbandausbau finden Sie hier gebündelt.
2022
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelGlasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Schnelles Internet bietet Schulen Chancen
Schnelleres Internet für Schulen gibt es im Neckar-Odenwald-Kreis teilweise bereits ab dem Frühjahr 2023. Was das für die Bildungseinrichtungen bedeutet, haben die FN im GTO, im EBG und an der ZGB erfragt.
Breitbandausbau in Waldhausen und Einbach: Bauarbeiten sollen Anfang März beginnen
In den ersten Buchener Stadtteilen, Waldhausen und Einbach, beginnt in wenigen Wochen der Glasfaserausbau. Am Mittwoch fand der symbolische Spatenstich statt.
Glasfaser: Limbach wagt den Start in eine schnellere digitale Zukunft
Mit einem offiziellen Spatenstich hat am Mittwoch in Limbach der Glasfaserausbau begonnen. Nach den Plänen des Unternehmens „BBV Deutschland“ sollen in der Gemeinde mit ihren sieben Ortsteilen die Glasfaserkabel innerhalb von ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelAus dem Gemeinderat
Limbach: Breitbandausbau startet in der sechsten Kalenderwoche
Die restlichen Punkte der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung in Limbach wurden zügig abgearbeitet. Für die Erschließungsplanung der Abt-Theobald-Straße in Scheringen wie auch für Planung der Erschließung neuer, ...
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel„Am Bofsheimer Weg III“
Schnelles Internet für das Neubaugebiet in Osterburken
Die Telekom beginnt mit dem Glasfaser-Ausbau im Neubaugebiet „Am Bofsheimer Weg III“ in Osterburken. Rund 80 Haushalte bekommen nach der Fertigstellung schnelles Internet.
„Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass ...
Hardheim: Investor will Glashaus-Areal neu gestalten
Offenbar tut sich was auf dem Glashaus-Areal in der Walldürner Straße. Und wie es aussieht im ganz großen Stil: Der Hardheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag einer erneuten Erweiterung des Sanierungsgebiets „Ried“ geschlossen
Tauberbischofsheim: 15 Livebands und sieben DJs beim Altstadtfest
15 Livebands und Kapellen, sieben DJs und dazu sogar noch echter Chorgesang: Beim 46. Altstadtfest, das an diesem Freitag startet, kommt auch musikalisch gesehen jeder auf seine Kosten. Dazu gesellt sich außerdem der „T House Club“ im Klosterhof,
Bad Mergentheim: Über 1500 Unterschriften für Erhalt des Kiliansbrunnens am bisherigen Standort
Sonja Götzelmann, Alexandra Zipf und Norbert Eckert kamen mit einem dicken Aktenordner ins Rathaus und überreichten Oberbürgermeister Udo Glatthaar 1542 Unterschriften von Mergentheimer Bürgern zum Erhalt des Kiliansbrunnens am bisherigen Standort
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchon über 7000 Kunden in kürzester Zeit im Main-Tauber-Kreis gewonnen
Große Nachfrage beim Glasfaserausbau im Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis
Der Glasfaserausbau und damit das schnelle Internet samt großer Datenmengen stehen in den Landkreisen Main-Tauber und Neckar-Odenwald stark im Fokus. Die BBV drückt aufs Ausbautempo, aber auch Telekom und Vodafone engagieren ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet
Arbeiten beginnen in Frühjahr
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Buchen und den Stadtteilen verzögert sich um mehrere Monate. Statt des ursprünglich geplanten Beginns der Tiefbauarbeiten noch in diesem Jahr, soll es im kommenden Frühjahr losgehen.
„Das ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelAuftakt für den Glasfaservollausbau
Neckar-Odenwald-Kreis: Ein Baustein beim Breitbandausbau
Großer Bahnhof in Aglasterhausen: Dort stand am Montag der symbolische erste Spatenstich zum Glasfaservollausbau im Neckar-Odenwald-Kreis auf dem Programm. Für alle Beteiligten ein Grund zur Freude.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelGlasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Ländlicher Raum kann Spitzentechnologie
Spätestens im Juni sollen in Aglasterhausen die ersten Bagger anrollen, die mit dem Breitbandausbau beginnen. In Buchen fällt der Startschuss im September. Kurze Zeit später werden die ersten Haushalte an das schnelle Internet ...
Die starke Nachfrage nach der Glasfaser im Neckar-Odenwald-Kreis hält ungebrochen an. In den vergangenen Tagen sind weitere 1500 Verträge bei der BBV eingegangen. Kreisweit verzeichnete der Netzbetreiber bis zum 31. März über 17 ...
Die kreisweite Nachfrage nach Glasfaser-Verträgen ist ungebrochen. Bei der Breitbandversorgung Deutschland (BBV) gingen alleine in den letzten zwei Wochen weit über 4000 Verträge ein. Damit wurde das von dem Unternehmen ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelPressegespräch im Mosbacher Landratsamt
3500 Vorverträge über Glasfaseranschluss mit BBV sind unterzeichnet
Für den Investor Infracapital und die BBV ist der Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis ein „Leuchtturmprojekt“. Die Chancen und der aktuelle Stand des Projekts wurden am Freitag im Mosbacher Landratsamt vorgestellt.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelGlasfaser im Neckar-Odenwald-Kreis
Entscheidende Phase für den Ausbau
Einer der mit Abstand am meisten benutzten Namen im Neckar-Odenwald-Kreis ist derzeit „toni“. Dahinter verbirgt sich allerdings kein Mensch, sonder der flächendeckenden Glasfaserausbau, den die Breitbandversorgung Deutschland ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelDigitale Struktur
Bis Ende 2025 Gigabit-Netze für alle Bürger im Fokus
Die Europäische Kommission hat eine deutsche Beihilferegelung zur Förderung des Ausbaus von sehr schnellen Breitbandnetzen mit Gigabit-Übertragungsgeschwindigkeit in Deutschland nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft und ...
Der Neckar-Odenwald-Kreis plant gemeinsam mit der BBV Neckar-Odenwald den Ausbau eines Glasfasernetzes. Hierbei soll der gesamte Landkreis flächendeckend auf eigenwirtschaftlicher Basis mit „Highspeed-Internet“ ausgebaut werden. ...
„Glasfaserpower für Ihre Vereinsmitglieder bedeutet Internetzukunft für Ihre Gemeinde“, lautet das Motto einer gemeinsamen Initiative, die der Neckar-Odenwald-Kreis und die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) ins Leben gerufen ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBreitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Glasfaser-Netz für 110 Millionen Euro
Dem Neckar-Odenwald-Kreis bietet sich die historische Chance beim Breitbandausbau, der erste ländlich geprägte Landkreis mit einem Glasfaseranschluss in jedes Gebäude hinein zu werden.
Neckar-Odenwald-Kreis. Telefon, ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelFür die Zeit nach der Krise
Glasfaser bis in jedes Haus
Noch immer hält Corona alles fest im Griff. Von einem Tag auf den anderen hat sich das gesamte Leben völlig verändert. Trotzdem wird es aber mit Sicherheit auch eine Zeit danach geben. Dafür wollen die 27 Städte und Gemeinden im ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBreitbandausbau im Kreis
„Das ist pragmatische Politik für den ländlichen Raum“
Mit 15,75 Millionen Euro fördert der Bund den weiteren Ausbau des schnellen Internets im Neckar-Odenwald-Kreis, Mitte des vergangenen Jahres konnte Landrat Dr. Achim Brötel aus den Händen von Steffen Bilger, dem Parlamentarischen ...
Mit einer Rekordsumme in Höhe von 93 Millionen Euro fördert das Innenministerium Breitbandprojekte. Davon profitiert auch der Neckar-Odenwald-Kreis, der gleich 12,6 Millionen Euro erhält.
Stuttgart/Mosbach. „Unsere Kommunen ...
„Turbo-Internet für jede Schule in greifbarer Nähe“
Nun hat es der Neckar-Odenwald-Kreis schwarz auf weiß: Der Bund fördert den weiteren Ausbau des superschnellen Internets im Landkreis mit 15,75 Millionen Euro.
Neckar-Odenwald-Kreis/Berlin. 15,75 Millionen Euro, das sind 50 ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelNoch mehr schnelles Internet im Gigabit-Bereich
Schulen und Gewerbegebiete profitieren
Der Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis geht wie geplant weiter. Damit gibt es schon bald noch mehr schnelles Internet im Gigabit-Bereich.
Neckar-Odenwald-Kreis. Die Nachricht vom weiteren Glasfaserausbau hat Landrat Dr. ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBreitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
„Schnelles“ Netz ist nur ein Zwischenziel
Landkreis, Kommunen und Wirtschaft ziehen eine positive Bilanz rund ein Jahr nach Ende des Breitbandausbaus. Weitere Ausbauprojekte sind in der Planung.
Neckar-Odenwald-Kreis. Seit rund einem Jahr ist der Neckar-Odenwald-Kreis ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelGlasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Direkter Anschluss von Schulen geplant
Vom Breitbandausbau profitieren viele im Neckar-Odenwald-Kreis – nur nicht die Schulen sowie Ortsrandlagen und Weiler. Das soll sich im kommenden Jahr ändern.
Neckar-Odenwald-Kreis. Das Landratsamt hat in Abstimmung mit den ...
Landkreis und Kommunen planen bereits jetzt den Glasfaserausbau der Zukunft. Das Bundesförderprogramm wird genutzt.
Neckar-Odenwald-Kreis. Nicht auf den Erfolgen des abgeschlossenen Breitbandausbaus ausruhen, sondern neue ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBreitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Konkurrenzfähige Auffahrt auf die Datenautobahn
Wie das schnelle Internet in den Seckacher Lerchenweg kam: Ein Paradebeispiel dafür, was man tun kann, wenn es beim Breitbandanschluss noch hakt.
Seckach. Spätestens seit Anfang des Jahres ist der Neckar-Odenwald-Kreis so ...
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel„Schnelles Internet im Neckar-Odenwald-Kreis“
Minister Peter Hauk: „Das ist ein Quantensprung“
Nach 24 Monaten Bauzeit ist das Projekt „Schnelles Internet im Neckar-Odenwald-Kreis“ erfolgreich zu Ende gegangen. Das wurde gestern in der Buchener Stadthalle ausgiebig gefeiert.
Buchen. „Wenn wir heute Bilanz ziehen, dann tun ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet im Neckar-Odenwald-Kreis
233 Kilometer Glasfaserkabel verlegt
„Das ist ein weiterer Meilenstein in der Infrastrukturentwicklung zum Nutzen der gesamten Bürgerschaft“, hob Bürgermeister Roland Burger Mitte Juli bei der Freischaltung des flächendeckend verfügbaren schnellen Internets für ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBreitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis
Schnelles Internet für 13 000 Einwohner
Mit der symbolischen Freischaltung des schnellen Internets für Adelsheim, Limbach, Rosenberg und Seckach ist der Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis vorerst abgeschlossen.
Seckach. Mit der Inbetriebnahme des schnellen ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet im Neckar-Odenwald-Kreis
Den vorgegebenen Zeitplan strikt eingehalten
Der flächendeckende Ausbau des schnellen Internets im Neckar-Odenwald-Kreis wird zum Jahresende abgeschlossen. Heute bereits wird das letzte Ausbaugebiet offiziell freigeschaltet.
Neckar-Odenwald-Kreis. „Heute ist ein großer Tag ...
Die grün-schwarze Landesregierung will in den Jahren 2018 und 2019 in Baden-Württemberg insgesamt 68 Digitalisierungsprojekte fördern. Dafür stehen rund 265 Millionen Euro zur Verfügung. Dies geht aus der Kabinettsvorlage für die ...
Der Netzausbau im Kreis verliert auch zum Ende hin nicht an Tempo. Dem Zeitplan entsprechend wurde am Dienstag im Ausbaugebiet 7 die Fertigstellung des schnellen Netzes gefeiert.
Osterburken. Ab Ende des Monats profitieren ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet frei geschaltet
"Außergewöhnlich gut aufgestellt"
Auftakt mit dem symbolischen Knopfdruck im Rathaus: Die neuen Internetanschlüsse für Walldürn, Höpfingen und Hardheim stehen bereit. 8500 Haushalte profitieren vom schnellen Internet.
Walldürn. Damit ist jetzt auch das ...
Nach dem offiziellen Spatenstich für den achten Bauabschnitt zum flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets im Neckar-Odenwald-Kreis am 28. Juli in Limbach (die FN berichteten) werden in Kürze auch die Arbeiten im ...
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) schmiedet eine Breitbandallianz, um die Internetversorgung im Südwesten deutlich zu verbessern. Zum Start lädt der CDU-Politiker am 17. Juli zum landesweit ersten ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelTelefonieren, Surfen und Fernsehen bald gleichzeitig möglich
"Schnelles Internet in kurzer Zeit"
Zum offiziellen Baubeginn des siebten Paketes des Netzausbaus im Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich Landrat Dr. Achim Brötel, die Bürgermeister Hans-Peter von Thenen (Ravenstein), Jürgen Galm (Osterburken) und Rainer Houck ...
Der Breitbandausbau nimmt im Landkreis immer konkretere Formen an. Für die Gemeinden Mudau und Waldbrunn folgte nun die Freischaltung des schnellen Internets.
Mudau. Voll im Zeitplan liegt der flächendeckende Breitbandausbau im ...
Der flächendeckende Ausbau des schnellen Internets im Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn hat bereits begonnen. Offizieller Start war gestern in Höpfingen.
Höpfingen. Die Grundlagen für die moderne Raumfahrt legte in ...
Der Winter zeigte seine strenge Seite, war aber nicht hart genug, um den Netzausbau im Neckar-Odenwald-Kreis zu stoppen: Nach einer Information der Telekom können sich jetzt weitere 10 300 Haushalte über schnelle ...
Die Arbeiten für den Breitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis sind in vollem Gange. Ab der nächsten Woche beginnen die Bauarbeiten in der Kernstadt Buchen sowie im Stadtteil Hettingen.
Es erfolgen in den kommenden Wochen ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet im Neckar-Odenwald-Kreis
Ab Sommer soll das Netz verfügbar sein
Der Netzausbau im Neckar-Odenwald-Kreis geht in die fünfte Runde. Gestern erfolgte mit einem symbolischen Spatenstich am Wimpinaplatz der offizielle Start in Buchen.
Buchen. Das Kreisgebiet ist in insgesamt acht Ausbaucluster ...
Die ersten neu ausgebauten Internet-Anschlüsse im Neckar-Odenwald-Kreis sind da. In Mosbach und Obrigheim können ab sofort rund 14 000 Haushalte auf diese zugreifen. Die Deutsche Telekom hat damit, wie versprochen, pünktlich das ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet
Schneller auf der Datenautobahn unterwegs
Der Ausbau des schnellen Internets im Kreis wird mit Höchsttempo fortgesetzt. Die Deutsche Telekom startet jetzt die Bauarbeiten in Waldbrunn und Mudau, dem vierten Ausbaugebiet.
Beim offiziellen Spatenstich zu diesem Gebiet am ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelAusbau des schnellen Internets
Im Oktober beginnen die Erdarbeiten
Schnelles Internet ist als Standortfaktor mindestens genauso wichtig wie eine starke Infrastruktur oder zukunftsorientierte Schulen. Auf diesem Weg macht der Kreis einen weiteren großen Schritt.
Die Städte und Gemeinden im ...
Der Netzausbau im Neckar-Odenwald-Kreis hält sein hohes Tempo. In zwei Bauabschnitten läuft der Ausbau bereits seit Monaten auf Hochtouren. Jetzt starten die Bauarbeiten in weiteren Gemeinden. Zum dritten Ausbaupaket gehören ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelNetzausbau im Neckar-Odenwald-Kreis hat schon begonnen
"Ein großer Tag für unseren Landkreis"
Der flächendeckende Ausbau des schnellen Internets im Neckar-Odenwald-Kreis hat begonnen. Gestern war der symbolische Spatenstich auf dem Mosbacher Marktplatz.
"Heute ist ein großer Tag für unseren Landkreis", so Landrat Dr. ...
Landrat Dr. Achim Brötel unterschrieb zusammen mit Vertretern der Deutschen Telekom AG den offiziellen Vertrag für den Breitband-Vollausbau im Neckar-Odenwald-Kreis.
Der "Vertrag über Bau und Betrieb eines flächendeckenden ...
Der Breitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis ist beschlossene Sache. In der zweiten Januarwoche werden die Verträge unterschrieben.
Landrat Dr. Achim Brötel hat - entsprechend des Kreistagsbeschlusses vom 2. Dezember - der ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet
"Unser Weg funktioniert"
Mit der Telekom und der Firma "pepcom" aus Unterföhring bemühen sich zur positiven Überraschung der Kreisverwaltung und der Kreisräte nun doch zwei Unternehmen um die flächendeckende Breitbandversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSchnelles Internet
"Auf der Datenautobahn Vollgas geben"
Dem Bürger ist es egal, wie es technisch funktioniert: Er will schnelles Internet, und zwar lieber heute als morgen. Doch der Weg dorthin ist steinig: "In den letzten zwei Jahren war es kaum noch möglich, Förderbescheide für den ...