Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelDigitales Treffen der CDU
Festhalten an Bahnunterführung
In einer Sitzung von Vertretern der CDU im Stadtverband und der Fraktion tauschten sich die kommunalpolitischen Vertreter digital über aktuelle Themen der Stadt aus. Auch die Vertreter für die Nominierung der Bundestagskandidatin ...
„Der neu gegründete Stadtverband der FDP Lauda-Königshofen ist eigentlich die Fortführung des Ortsvereins von Christian Dürr – ein Unterbruch und jetzt sind wir wieder da.“ So war die Einleitung einer Videokonferenz des ...
Wenn man in den letzten Wochen und Monaten die Berichterstattung und die Leserbriefe zu den beiden geforderten Bauvorhaben gelesen hat, so muss man sich als aufmerksamer und interessierter Bürger der Stadt Lauda doch sehr ...
„Bahnunterführung Nord bleibt wichtig für die Stadt“
Wieder mal zeigt sich, was mit eigener journalistischer Wertung durch die Redaktion aus einer Initiative und Bemühung für die Beseitigung des doppelgleisigen Bahnübergangs in Königshofen – wo ich absolut unterstütze, wenn diese ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelDiskussion im Gemeinderat
Bahnunterführung soll das Land richten
Die Bahnunterführung Nord in Lauda sorgt wieder für Diskussionen: Während die CDU am grundsätzlichen Bau festhält, streben SPD/FB und FBL ein Gesamtverkehrskonzept für die Stadt an.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBahnunterführung Nord in Lauda-Königshofen
Projekt neu in Augenschein nehmen
Die Bahnunterführung Nord ist seit vielen Jahren in Lauda-Königshofen ein beliebtes Diskussionsthema. Wie wird es weitergehen? Bürgermeister Dr. Lukas Braun definiert jetzt seine Vorstellungen.
Ist die Stadt Lauda-Königshofen fit für das 21. Jahrhundert? Oft bildet sich vor der Einfahrt nach Lauda eine kilometerlange Autoschlange. Gerade im Berufsverkehr ist mit großer Verzögerung und Stau zu rechnen. Für Lkw ist die ...
Die Klausurtagung des Gemeinderats war noch kein Streichkonzert. Aber sie führte zu einem Grundsatzbeschluss, um den städtischen Haushalt zu konsolidieren.
Zwei Tage hatten die Gemeinderäte bei der Klausurtagung über die ...
LeserbriefWende in der Finanzpolitik ist dringend notwendig
Ende Februar 2020 erfuhren die Mitglieder des Gemeinderates, dass der im Haushalt beschlossene Kreditrahmen für die Stadt Lauda-Königshofen von den Aufsichtsbehörden um rund 4,8 Millionen Euro gekürzt wurde. Diese Nachricht löste ...
Hat Bürgermeister Thomas Maertens den Schuldenstand der Stadt geschönt? Diesen Vorwurf erhebt jetzt die Freie Bürgerliste.
Lauda-Königshofen. Die Kommunalwahlen sind vorbei, der neue Gemeinderat hat seine Arbeit noch gar nicht ...
Der Schuldenstand der Stadt Lauda-Königshofen hat sich innerhalb von zehn Jahren halbiert. Trotz der äußerst erfolgreichen Schuldenentwicklung wurden zahlreiche große Projekte umgesetzt.
Lauda-Königshofen. Die Stadt ...
Welchen Standpunkt vertreten die Gemeinderatswahllisten zu wichtigen Themen in der Stadt? Die FN fragten bei allen drei Fraktionen nach. Heute kommt nun die Liste der SPD/Freie Bürger zu Wort.
Lauda-Königshofen. Im dritten Teil ...
Welchen Standpunkt vertreten die Gemeinderatswahllisten zu wichtigen Themen in der Stadt? Die FN fragten bei allen drei Fraktionen nach, heute bei der Freien Bürgerliste.
Lauda-Königshofen. Im zweiten Teil unserer Befragung der ...
Welchen Standpunkt vertreten die Gemeinderatswahllisten zu wichtigen Themen in der Stadt? Die FN fragten bei allen drei Fraktionen nach.
LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Noch knapp drei Wochen, dann stehen in Baden-Württemberg die ...
Traditionell bewerten die Vorsitzenden der Fraktionen im Gemeinderat vor der Beschlussfassung den neuen Haushalt, geben Anregungen, schildern ihre Sichtweise, sparen aber auch nicht mit Kritik.
Marco Hess (CDU): Bei aller Freude ...
Im Anschluss an einen Termin in Lauda hat sich die CDU-Fraktion in der jüngsten Fraktionssitzung vor der üblichen politischen Sommerpause nicht nur mit den aktuellen Themen der Gemeinderatssitzung befasst. Fraktionsvorsitzender ...
Sehr geehrter Herr Maertens,
es ist interessant, dass Sie die Gegner an der Bürgerversammlung vermisst haben. Ich gehe davon aus, dass die Fakten den meisten Bürgern und vor allem den Gemeinderatsmitgliedern bekannt sind, sonst ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelFrage- und Diskussionsrunde
Was sagen die Bürger dazu?
Bei der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde in der Bürgerversammlung am Donnerstag nutzten zahlreiche Bürger die Möglichkeit, ihre Bedenken, aber auch Anregungen zur geplanten Bahnunterführung Nord als auch zur ...
Seit Jahrzehnten ist sie geplant, nun soll sie kommen: Am Donnerstagabend stellten die beteiligten Ingenieurbüros die neue Bahnunterführung Nord in Lauda vor – und noch einiges mehr.
Lauda. Der Becksteiner Straße wird beim ...
Abknickende Vorfahrt und Tempo 30 auf der gesamten Länge
Die neue Bahnunterführung Nord steht und fällt auch mit einer Umgestaltung der Becksteiner Straße. Denn, ändert sich nichts am jetzigen Zustand, würden rund 250 Fahrzeuge mehr pro Tag diese Kreisstraße nutzen, wie Heike Merkle ...
Stadt informiert über die geplante „Bahnunterführung Nord“
Die Stadt Lauda-Königshofen trifft derzeit die Vorbereitungen für eine zukunftsfähige Verkehrsführung und Mobilität in Lauda. Bereits Mitte April kam die Zusage, dass der Anschluss von Kugelgraben und Bahnhofstraße an das ...
Der geplante neue Bahndurchlass in Lauda und ein Straßen-Neuanschluss in Eubigheim erhielten gestern die Förderzusage vom Land.
Main-Tauber-Kreis/Stuttgart. „Auch der Main-Tauber-Kreis kann erneut aus den Fördermitteln des ...
Einig waren sich die Stadträte mit der Verwaltung am Montag im Gemeinderat eigentlich alle: Eine alte Halle im Bischofsheimer Weg 2 (in Sichtweite zum Bahndurchlass an der Tankstelle Herm) soll abgebrochen werden, nachdem sie ...
LeserbriefHeller Bahndurchlass dient vielen Bürgern
Werter Herr Heidrich,
mir geht es um diese wenig segensreiche und unternehmerfeindliche Sozialneiddebatte aus Ihrem Punkt 4. Am Sonntagabend konnte man auch von Herrn Schulz, in seinen Einlassungen im Duell mit Frau Dr. Merkel, ...
Der CDU-Stadtverband Lauda machte in seiner letzten Vorstandssitzung die Bahnunterführung Nord zu seinem zentralen Thema. Die anwesenden CDU-Stadträte durften ihre Argumente vortragen, weshalb die Unterführung für den Stadtteil ...
Wie Herr Stefan Heidrich in seinem Leserbrief richtig feststellte, meiden viele Fahrzeuge seit Jahren die Strecke über die B292/B290 in Königshofen, wenn sie aus Richtung Sachsenflur kommend in Richtung Tauberbischofsheim fahren ...
LeserbriefEs geht um eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt
Sehr geehrter Herr Heidrich, zunächst Danke für Ihr Interesse an unserer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Bahnunterführung Nord. Mit dem Stand heute fahren alle Lkw, die nach Lauda, Oberlauda, Heckfeld usw. wollen, ...
Mit Stand heute fahren nur Lkw noch nach Lauda herein, die auch wirklich etwas in Lauda zu tun haben, weil es nur den Schwerlastzugang über den Kasernenberg gibt und Lauda damit für Lkw quasi eine Sackgasse bildet.
Mit einer ...
Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Lauda-Königshofen traf sich zu einer Vorstandssitzung im Rebgut in Lauda mit anschließender Aussprache und Diskussion mit CDU-Stadträten und interessierten Mitgliedern.
Der Vorsitzende Egbert ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBahnunterführung Nord
Gute Gründe sprechen für einen Stopp des Projekts
Aus aktuellem Anlass wurde die parteiöffentliche SPD-Vorstandssitzung im Ratskeller in Lauda kurzfristig ums das in Lauda-Königshofen vor Jahren heftig diskutierte Thema Bahnunterführung Nord in die Tagesordnung aufgenommen. Die ...
Das Regierungspräsidium leitet dieser Tage das Planfeststellungsverfahren für den verkehrsgerechten Anschluss der innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen "Kugelgraben / Bahnhofstraße" an das überörtliche Verkehrsnetz (L 511 / B ...
Wieviel fahren jeweils rein oder andererseits raus? Zahlen satt zu hören bekamen die rund 50 Besucher, die sich am Dienstagabend im großen Sitzungssaal des Rathauses eingefunden hatten. Innerhalb der etwas mehr als zwei Stunden ...
Stadt wartet noch auf zwei Gutachten zur neuen Bahnunterführung Nord in Lauda
Das Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung plant im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens Wittighausen - Vilchband (Wald) eine Gemeindegrenzänderung. Betroffen ist davon auch die Gemarkung Messelhausen.
Die geplante ...
Diskussion um Entscheid zum Bau des Bahndurchlasses in Lauda
Stadträte und Mitglieder der Freien Bürgerliste (FBL) trafen sich am vergangenen Dienstag im Gasthof "Goldener Stern" in Lauda zu ihrer Mitgliederversammlung. Mit dabei waren auch weitere interessierte Bürger, mit denen ausgiebig ...