Präsidentschaftswahl 2024

Trump bei US-Rechten gefeiert

Auf Konservativen-Konferenz 62 Prozent für erneute Kandidatur

Von 
dpa
Lesedauer: 
Der frühere US-Präsident Donald Trump will 2024 erneut antreten.

Washington. Der frühere US-Präsident Donald Trump ist als Stargast auf einer rechten Konferenz in der Hauptstadt Washington aufgetreten. Hier befürworten die meisten, dass er 2024 für eine zweite Amtszeit kandidiert. Gegner hätten es auf der mehrtägigen Veranstaltung schwer, und einige mögliche Herausforderer tauchten erst gar nicht auf. Applaus flammte besonders dann auf, wenn Trump gegen Transmenschen oder Migranten hetzte. Ansonsten plätscherte seine Rede als Programmhöhepunkt so vor sich hin.

Die „Conservative Political Action Conference“ (CPAC) findet mittlerweile zwei Mal im Jahr statt, das Treffen ist in den vergangenen Jahren zu einem Sammelbecken für Rechtsnationale, Verschwörungstheoretiker und die religiöse Rechte geworden. Knapp 300 US-Dollar (rund 280 Euro) kostet das Ticket, etliche Zusatzveranstaltungen schlagen extra zu Buche. Tradition ist eine Online-Umfrage unter den Teilnehmern, wer bei der nächsten Präsidentschaftswahl antreten soll. Für ihn votierten diesmal 62 Prozent, etwas weniger als bei der CPAC im vergangenen Sommer in der Metropole Dallas. Sein (nicht anwesender) potenzieller Rivale Ron DeSantis, Gouverneur des Bundesstaats Florida, landet mit 20 Prozent abgeschlagen auf Platz zwei. dpa

Mehr zum Thema

Parteien

Hetze und Verschwörungstheorien bei Treffen der Trump-Fans

Veröffentlicht
Von
Julia Naue
Mehr erfahren
Konferenzen

Schaulaufen der Radikalen - Trumps Fanclub nahe Washington

Veröffentlicht
Von
Julia Naue
Mehr erfahren

Autor